SuSi 3 – #lightgearjunkie
Der SuSi definiert seit Jahren den Standard in seiner Klasse. In der nun dritten Generation angekommen, werden neue Pfade beschritten und der Horizont erweitert.
SuSi 3 – Fast, Simple & Safe
Der kleinste zugelassene
B-Schirm der Welt!
Der ursprüngliche Gedanke hinter dem Super Simple Konzept war und ist es eigentlich noch immer, ein einfachstes Design mit dem Besten an Leistung zu verbinden, eben perfekt für das Hike & Fly Abenteuer. Daher stammt auch der Name: Super Simple = SuSi. In der Gegenwart angekommen ist der neue SuSi 3 zu einem Allround Hike & Fly Schirm mutiert. Geeignet für eine Vielzahl von Piloten und Einsatzbereichen.
Pilotenprofil
Der SuSi 3 ist perfekt für den Low-Level EN-B Piloten, der den leichtesten und gleichzeitig verzeihendsten Schirm sucht – aber genauso für den Extrembergsteiger, der das leichteste, kleinste und schnellste Equipment will. Der sehr große Gewichtsbereich des SuSi 3 ermöglicht es, dass du die perfekte Größe für deine Ansprüche und Anforderungen wählen kannst. Wir haben zur besseren Übersicht eine Tabelle entworfen.
Suchst du einen Schirm mit normaler Trimm-Geschwindigkeit und Low-Level EN-B Flugeigenschaften, so wähle die Größe anhand der Felder in grün hinterlegt. Bei höherer Zuladung erhöht sich die Trimmgeschwindigkeit und dadurch steigt auch der Pilotenanspruch etwas an – die Sicherheit des Schirmes an sich bleibt relativ im Rahmen. Eine höhere Trimm-Geschwindigkeit erweitert zudem den Einsatzbereich – wie für Starkwind Soaring.
Der SuSi 3 ist wirklich der geilste Schirm den ich je geflogen bin. Ich hatte noch nie so viel Spaß am Fliegen wie jetzt. Ob gemütlicher Hike & Fly oder anspruchsvoller Wettbewerb à la Dolomitenmann; mit dem SuSi bin ich perfekt ausgestattet.
Michi Zelzer – RedBull Dolomitenmann Teilnehmer
Wie er sich fliegt
Das Konzept unseres Super Simple bezieht sich heutzutage nicht nur auf die Konstruktion, denn der SuSi 3 ist einer der gutmütigsten Schirme am Markt. Bestätigt wird dies mit der Einstufung EN-B in vielen Größen und Gewichtsbereichen. Einfachstes Startverhalten und eine rocksolide Kappe, die den größten Turbulenzen trotzt zeichnen den SuSi 3 aus.
Zudem carvt der Schirm durch die Luft vergleichbar mit einem Slalomski im Stangenwald – wendig und agil. Manöver wie Ohren anlegen, B-Stall oder Spiralen kannst du einfach machen und sind vollkommen unkompliziert.
Bei Betätigen des Beschleunigers legt der SuSi 3 mächtig an Geschwindigkeit zu, bleibt dabei aber stets stabil. Somit hast du viel Spielraum bei deinen Abenteuern.
Zum Fliegen im Starkwind an der Küste war der SuSi 3 für mich die erste Wahl. Ich bin absolut begeistert über die Geschwindigkeit und das so unfassbar simple jedoch total spaßige, agile Handling. Ich hatte wirklich noch nie einen solch geilen Schirm!
Geti G. – Akrokünstler am Schirm
Konstruktion & Features
Das Schirmgewicht
Eine gewichtsoptimierte Konstruktion und der Einsatz leichtester Materialien machen den SuSi 3 äußerst klein im Packvolumen und zugleich superleicht – 1,85 kg für die Größe 13 ist ein klares Statement.
Leistung und Geschwindigkeit
Ein neu entwickeltes Profil bringt ca. eine halbe Gleitzahl mehr an Leistung. Damit ist der SuSi 3 vergleichbar mit den meisten Low-Level EN-B Schirmen. Je nach Zuladung und Größe kann der SuSi 3 über 20 km/h mittels Beschleuniger zulegen und dabei weit über 60 km/h erreichen (bei kleinster Größe mit dem maximalen Gewicht).
Tragegurte
Die Tragegurte sind, so wie der gesamte Schirm, gewichtsoptimiert und kommen in einem Dyneema-Leinen Stil.
Die Größen
Bereits lange gewünscht: jetzt gibt es sie endlich, die 13er Größe. Die kleinste und schnellste Größe, gedacht für die Speedjunkies und Dolomitenmänner. Das obere Ende stellt der 23er, der mehr den Intermediate Piloten anspricht.
Lieferumfang
- Gleitschirm
- 50/50 AirPack
- Goodies
- Reparaturmaterialien und AirDesign Aufkleber
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.